1. Allgemeines
1.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns, der Spoke Technologies GmbH, Bergstr. 16, 10115 Berlin und Ihnen. Sollten Sie entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden, wird diesen hiermit ausdrücklich widersprochen.
1.2 Vertragsvereinbarung
Vertragssprache ist Deutsch. Kunden im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ausschließlich Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.
1.3 Vertragsschlus
1.3.1 Registrierung (kostenloser Nutzungsvertrag)
Zur Nutzung des vollständigen Umfangs unseres Dienstes ist es zunächst erforderlich einen Account anzulegen. Hierbei werden die zur Leistungserbringung durch uns erforderlichen Daten entweder direkt durch uns abgefragt oder entsprechende die Berechtigung über die gewählte Installationsmethode (z.B. Installation über Slack) eingeholt. Die Eingaben werden durch Klicken auf den Button "Registrieren" oder “zu Slack hinzufügen” bestätigt. Sie erhalten hierauf eine Bestätigungsmail mit den für einen Login erforderlichen Angaben bzw. eine Bestätigungsnachricht über Slack. Erst wenn Sie sich erstmals mit diesen Angaben eingeloggt haben, ist die Registrierung abgeschlossen. Durch die Registrierung gehen Sie einen kostenlosen Nutzungsvertrag mit uns ein.
Ihre Rechte aus diesem Vertrag sind nicht übertragbar. Das Passwort, welches Ihnen den Zugang zum persönlichen Bereich ermöglicht, ist streng vertraulich zu behandeln und darf keinesfalls an Dritte weitergegeben werden. Sie treffen geeignete und angemessene Maßnahmen, um eine Kenntnisnahme Ihres Passwortes durch Dritte zu verhindern. Ein Account kann nicht auf andere Nutzer oder sonstige Dritte übertragen werden. Für Schäden, die durch den Missbrauch des Passwortes entstehen haften wir nicht.
Sie sind verpflichtet die von Ihnen eingestellten Inhalte und Profilangaben immer auf dem aktuellen Stand zu halten und uns sofort über einen Missbrauch Ihres Profils zu informieren.
1.3.2 Bestellung unserer Abo-Modelle
Ab dem 16. Nutzer (siehe 2.1) haben Sie unsere Software zu vergüten. Hierfür stehen Ihnen unsere verschiedenen Abo-Modelle zur Verfügung. Bei der Beauftragung über unsere Internetseite besteht der Buchungsvorgang dann aus insgesamt vier Schritten. Im ersten Schritt wählen Sie die das gewünschte Abo-Modell aus. Im zweiten Schritt geben Sie Ihre Daten einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Anschrift ein, sofern Sie diese Angaben nicht bereits in Ihrem Account hinterlegt haben. Im dritten Schritt haben Sie Ihre Zahlungsdaten zu hinterlegen. Wir nutzen den Zahlungsanbieter Stripe. Im vierten Schritt haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name, Anschrift, Zahlungsweise, gewünschtes Abo-Modell) noch einmal zu überprüfen und ggf. Eingabefehler zu berichtigen, bevor Sie Ihre Beauftragung durch Klicken auf den Button "zahlungspflichtig beauftragen" bestätigen. Mit der Bestellung erklären Sie verbindlich Ihr Vertragsangebot. Wir werden den Zugang der Beauftragung unverzüglich bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt unsere verbindliche Annahme der Beauftragung dar. Mit der Annahme kommt der Vertrag zustande.
Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen nach Absendung Ihrer Bestellung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z.B. E-Mail) zugeschickt. Der Vertragstext kann von Ihnen nach Absendung Ihrer Bestellung jedoch nicht mehr über die Internetseite abgerufen werden. Sie können über die Druckfunktion des Browsers die maßgebliche Website mit dem Vertragstext ausdrucken.
1.4 Nachträgliche Änderung der Geschäftsbedingungen
Wir sind zur nachträglichen Anpassung und Ergänzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegenüber bestehenden Geschäftsbeziehungen berechtigt, soweit Änderungen in der Gesetzgebung oder Rechtsprechung es erfordern oder sonstige Umstände dazu führen, dass das vertragliche Äquivalenzverhältnis nicht nur unwesentlich gestört ist. Eine nachträgliche Änderung der Geschäftsbedingungen wird wirksam, wenn Sie nicht innerhalb von sechs Wochen nach Mitteilung der Änderung widersprechen. Wir werden Sie bei Fristbeginn ausdrücklich auf die Wirkung Ihres Schweigens als Annahme der Vertragsänderung hinweisen und Ihnen während der Frist die Möglichkeit zur Abgabe einer ausdrücklichen Erklärung einräumen. Widersprechen Sie fristgemäß, können sowohl wir als auch Sie das Vertragsverhältnis außerordentlich kündigen, soweit wir nicht das Vertragsverhältnis unter den alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen fortbestehen lassen.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Allgemein
Wir bieten Ihnen eine Software für die Integration mit Slack, um Ihnen eine effizientere interne Kommunikation zu ermöglichen. Unsere Software können Sie über den Slack App Store oder unsere Website hinzufügen. Die Software können Sie dann für die gewünschten Nutzer aktivieren. Unsere Software ist hierbei jedoch nur bis zu einer Nutzerzahl von 15 für Sie kostenlos. Ab dem 16. Nutzer müssen Sie die Zurverfügungstellung unserer Software vergüten. Hierfür stehen Ihnen die auf unserer Website ersichtlichen Abo-Modelle zur Verfügung.
2.2 Leistungserbringung
Wir sind berechtigt den Vertrag bzw. Teile des Vertrages durch Dritte erfüllen zu lassen.
2.3 Leistungszeit
Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, erbringen wir die Leistung umgehend nach der erfolgreichen Registrierung durch Freischaltung Ihres Accounts (kostenloser Nutzungsvertrag) bzw. bei der Bestellung unserer Abo-Modelle nach Zahlung, durch Zurverfügungstellung der weiteren Kontingente und ggf. zusätzlicher Funktionalität der Software, sofern angeboten.
2.4 Vertraulichkeit
Wir verpflichten uns, alle uns bei der Vertragsdurchführung von Ihnen mitgeteilten und/oder bekanntwerdenden Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse und als vertraulich bezeichnete Informationen geheim zu halten. Die Schweigepflicht gilt auch für die Zeit nach Beendigung des Auftrages. Es ist uns jedoch erlaubt, die uns anvertrauten, personenbezogenen Daten im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten oder durch Dritte verarbeiten zu lassen (insbesondere Zahlungsdaten). Im Rahmen eines Rechtsstreites sind wir zur Wahrung unserer Interessen auch ohne vorherige Entbindung von der Schweigepflicht berechtigt, Ihre Informationen preiszugeben. Die Vertraulichkeit gilt nicht für Informationen, die allgemein zugänglich sind, von Ihnen selbst veröffentlicht werden oder von dritter Seite bekannt geworden sind.
3. Zahlung
3.1 Preise
Sämtliche Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
3.2 Zahlungsverzug
Sie geraten mit der Zahlung in Verzug, wenn die Zahlung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung bei uns eingeht. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet. Sollten Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten, so behalten wir uns vor, Mahngebühren in Höhe von 2,50 Euro in Rechnung zu stellen. Die Geltendmachung eines darüber hinaus gehenden Schadensersatzes bleibt unbenommen. Ihnen verbleibt die Möglichkeit nachzuweisen, dass uns kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
3.3 Zurückbehaltungsrecht
Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts steht Ihnen nur für solche Gegenansprüche zu, die fällig sind und auf demselben rechtlichen Verhältnis wie Ihre Verpflichtung beruhen.
4. Ihre Verantwortlichkeit
4.1 Allgemeines
Für Inhalt und Richtigkeit der von Ihnen übermittelten Daten und Informationen sind ausschließlich Sie selbst verantwortlich. Sie verpflichten sich zudem, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalte Rechte Dritter verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie bestätigen mit der Übertragung von Daten an uns, die urheberrechtlichen Bestimmungen eingehalten zu haben.
4.2 Freistellung
Sie halten uns von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen solcher Verletzungen gegenüber uns geltend gemacht werden. Dies umfasst auch die Erstattung von Kosten notwendiger rechtlicher Vertretung.
4.3 Datensicherung
Für die Sicherung der übersandten Informationen sind Sie mitverantwortlich. Wir können nicht für den Verlust von Ihren übersandten Informationen verantwortlich gemacht werden, da wir keine allgemeine Datensicherungsgarantie übernehmen.
4.4 Missbräuchliche Nutzung
Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Software nur für den vereinbarten Vertragszweck verwenden dürfen. Folgende Nutzungsformen sind daher u.a. nicht gestattet:
- Versenden von Spam,
- Senden und Speichern verletzender, obszöner, bedrohlicher, beleidigender oder in sonstiger Weise Rechte Dritter verletzender Inhalte,
- Senden und Speichern von Viren, Würmern, Trojanern sowie schädlicher Computer Codes, Files, Scripts, Agents oder Programme,
- Hochladen von Programmen die geeignet sind den Betrieb zu stören, zu beeinträchtigen oder zu verhindern,
- der Versuch, unautorisierten Zugang zu unserem Service oder zu einzelnen Modulen, Systemen oder Anwendungen zu erhalten oder diesen Dritten zu gewähren,
- einpflegen von Inhalten mit gewaltverherrlichendem, pornografischem oder anderweitig anstößigem oder strafbarem Inhalt.
Bei wiederkehrenden Verstößen behalten wir uns vor, Ihren Account zu sperren bzw. zu löschen. Bereits getätigte Zahlungen können in diesem Fall nicht zurückerstattet werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.
4.5 Hinweis zu Drittanbieterdiensten
Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserem Dienst um eine Software handelt, die Sie einem Drittanbieterdienst hinzufügen. Für die Nutzung des jeweiligen Drittanbieterdienstes (z.B. Slack) gelten die auf deren Seiten ausgewiesenen Bedingungen.
4.6 Branchenspezifische Kenntnisse
Auch möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir keine branchenspezifischen Kenntnisse über Ihr Projekt bzw. Ihr Unternehmen haben. Wir stellen Ihnen lediglich unsere Software zur Verfügung. Die konkrete Handhabe obliegt Ihnen. Ein bestimmter werblicher Erfolg ist nicht geschuldet.
4.7 Anleitungen/Hinweise
Sie haben die ggf. zur Verfügung gestellten bzw. durch uns mitgeteilten Anleitungen/Hinweise zur Nutzung der Software stets zu beachten. Wir können daher nicht für Ihr fehlerhaftes Verhalten verantwortlich gemacht werden.
5. Laufzeit, Sperrung und Kündigung
5.1 Beendigung eines Accounts
Das Nutzungsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Es beginnt mit der Freischaltung des Accounts und kann von Ihnen jederzeit durch Löschen Ihres Profils via der üblichen Accountlöschungsroutine oder durch Kündigung in Textform uns gegenüber beendet werden. Wir behalten uns insbesondere vor nicht vollständig angemeldete Nutzerkonten, welche für einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten inaktiv waren, zu löschen. Eine Kündigung eines Accounts über welchen aktuell Abo-Modelle bezogen werden, erfolgt durch uns nur aus wichtigem Grund. Mit der Kündigung des kostenlosen Nutzungsvertrages werden auch die dem Account zugeordneten Profile und Inhalte gelöscht.
5.2 Kostenpflichtige Abo-Modelle
Unser Jahres-Modell kann jeweils mit einer Kündigungsfrist von einem Monat und unser Monats-Modell jeweils mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen zum jeweiligen Laufzeitende in Textform, ohne Angaben von Gründen gekündigt werden.
Unterbleibt eine rechtzeitige Kündigung, verlängert sich der Vertrag bei beiden Modellen automatisch um die jeweilige Erstlaufzeit. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund wird hierdurch nicht berührt. Nach erfolgreicher Kündigung wandelt sich Ihr Account in einen kostenlosen, den Sie ebenfalls unter den Voraussetzungen aus 5.1 kündigen können.
5.3 Fristlose Kündigung
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn
- Sie unrichtige oder unvollständige Angaben bei Vertragsschluss gemacht haben,
- Sie gegen sonstige vertragliche Pflichten wiederholt verstoßen und die Pflichtverletzung auch nach Aufforderung durch uns nicht unterlassen.
6. Nutzbarkeit der Dienste
6.1 Weiterentwicklung der Dienstleistung / Verfügbarkeit
Wir sind bemüht, unsere Leistungen an aktuelle technische Entwicklungen anzupassen. Wir behalten uns daher Änderungen der vereinbarten Leistungen vor, soweit solche Änderungen nicht die Kernleistungen beeinträchtigen und unter Berücksichtigung der Interessen des Vertragspartners für diesen zumutbar sind. Auch sind wir berechtigt die Software zu Zwecken der Aktualisierung und Wartung teilweise oder komplett im zumutbaren Rahmen zu unterbrechen. Wir übernehmen insoweit keine Garantie für die jederzeitige Verfügbarkeit der angebotenen Leistungen und sichern nicht zu, dass die angebotenen Leistungen oder Teile davon von jedem Ort aus verfügbar gemacht werden und genutzt werden können. Das gesetzliche Gewährleistungsrecht wird hierdurch nicht berührt.
6.2 Technische Voraussetzungen
Die Nutzung der Software setzt entsprechende kompatible Geräte voraus. Es obliegt Ihnen das Gerät in einen Zustand zu versetzen oder zu halten, welche die Nutzung der Software ermöglicht.
7. Unsere Software
7.1 Urheberrechtlicher Schutz und Nutzungsrecht
Wir haben an der zur Verfügung gestellten Software das Urheberrecht bzw. dass ausschließliche Nutzungsrecht. Alle aus dem Urheberrecht fließenden Rechte stehen allein uns zu. Das Urheberrecht umfasst insbesondere den vollständigen Programmcode, den Aufbau sowie das Erscheinungsbild und das Design der Software. Jede verändernde Vervielfältigung, Weitergabe, Änderung usw. ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Insbesondere ist das Anfertigen von Screenshots, Kopien und der Download von Grafiken untersagt. Sie erhalten ein einfaches Nutzungsrecht an unserer Software.
7.2 Updates und Upgrades
Wir sind berechtigt, die Software im Rahmen von (notwendigen) Updates und Upgrades zu verändern. Diese Veränderungen unterliegen ebenfalls dem urheberrechtlichen Schutz.
7.3 Urheberbenennung
Soweit wir einen Copyright-Hinweis/Urhebervermerk an der Software angebracht haben, dürfen Sie diese ohne unsere Zustimmung nicht entfernen oder verändern.
7.4 Schadensersatz
Wir behalten uns das Recht vor, für jeden Verstoß gegen die vertraglichen Lizenzbedingungen, insbesondere bei Verletzung des Urheberrechts, den entstandenen Schaden geltend zu machen.
8. Haftung
8.1 Haftungsausschluss
Wir sowie unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur für Vorsatz. Nur wenn wesentliche Vertragspflichten (folglich solche Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung sind) betroffen sind, wird auch für grobe oder leichte Fahrlässigkeit gehaftet. Dabei beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
8.2 Haftungsvorbehalt
Der vorstehende Haftungsausschluss betrifft nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben von diesem Haftungsausschluss unberührt.
8.3 Haftung für Inhalte
Wir haften als Betreiber der Software nicht für Ihre inkorrekten Angaben in Beiträgen bzw. Profilen. Eine Überprüfung der mittels unserer Software eingestellten Inhalte (insbesondere bzgl. der Verletzung von Rechten Dritter) findet nicht statt. Wir stellen Ihnen lediglich unsere Software zur Verfügung, welche Sie dann beim jeweiligen Drittanbieter einfügen können.
8.4 Datensicherung
Wir führen im Rahmen der Leistungserbringung effektive Datensicherungen durch, übernehmen jedoch keine allgemeine Datensicherungsgarantie für die von Ihnen übermittelten Daten. Sie sind auch selbst dafür verantwortlich in regelmäßigen Abständen angemessene Backups Ihrer Daten zu erstellen und so einem Datenverlust vorzubeugen. Wir lassen bei der Erbringung der vereinbarten Dienstleistung die angemessene Sorgfalt walten und werden die Datensicherung mit der erforderlichen Fachkenntnis erbringen. Wir sichern jedoch nicht zu, dass die gespeicherten Inhalte oder Daten, auf die Sie zugreifen, nicht versehentlich beschädigt oder verfälscht werden, verloren gehen oder teilweise entfernt werden.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Gerichtsstand
Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag wird unser Geschäftssitz vereinbart, sofern Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
9.2 Rechtswahl
Soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen nach Ihrem Heimatrecht entgegenstehen, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts als vereinbart.
9.3 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.
(Please note: this is a convenience translation only. In case of any deviations, the German version of this policy is definitive.)
1. General
1.1 Scope of application
These General Terms and Conditions shall apply in the version valid at the time of the conclusion of the contract to all business relations between us, Spoke Technologies GmbH, Bergstr. 16, 10115 Berlin and you. Should you use conflicting General Terms and Conditions, they are hereby expressly rejected.
1.2 Contractual agreement
Contract language is German. Customers in the sense of these General Terms and Conditions are exclusively entrepreneurs in the sense of § 14 BGB.
1.3 Conclusion of contract
1.3.1 Registration (free version)
In order to use the full scope of our service, it is first necessary to create an account. The data required for services provided by us will either be requested directly by us or the corresponding authorization will be obtained via the selected installation method (e.g. installation via Slack). The entries are confirmed by clicking on the button "Register" or "Add to Slack". You will then receive a confirmation email with the details required for a login or a confirmation message via Slack. Only when you have logged in with these details for the first time, the registration is completed. By registering, you enter into a free user contract with us.
Your rights under this contract are not transferable. The password that gives you access to our software and services must be kept strictly confidential and may not be disclosed to third parties under any circumstances. You shall take appropriate and reasonable measures to prevent third parties from obtaining knowledge of your password. An account cannot be transferred to other users or other third parties. We are not liable for any damage caused by misuse of the password.
You are obliged to keep the content and profile details you have posted up to date at all times and to inform us immediately of any misuse of your profile.
1.3.2 Ordering our subscription models
From the 16th user on (see 2.1) you have to sign up for a paid subscription for our software. Our various subscription models are available to you for this purpose. When subscribing via our website, the process then consists of a total of four steps. In the first step, you select the desired subscription model. In the second step, you enter your data, including the billing address and, if applicable, a different address, unless you have already entered this information in your account. In the third step you have to enter your payment details. We use the payment provider Stripe. In the fourth step, you have the opportunity to check all the information (e.g. name, address, payment method, desired subscription model) again and correct any input errors before you confirm your order by clicking on the button "order subject to payment". By placing your order, you are making a binding offer to enter into a contract. We will confirm receipt of the order without delay. The confirmation of receipt represents our binding acceptance of the order. With the acceptance, the contract is concluded.
The text of the contract will be stored by us and sent to you in text form (e.g. by email) after you have sent your order together with these General Terms and Conditions and customer information. However, you will no longer be able to retrieve the text of the contract via the website after you have sent your order. You can use the print function of the browser to print out the relevant website with the text of the contract.
1.4 Subsequent amendment of the terms and conditions
We shall be entitled to make subsequent amendments and additions to the General Terms and Conditions in relation to existing business relationships, insofar as changes in legislation or case law make this necessary or other circumstances lead to the contractual equivalence relationship being disturbed to a more than insignificant extent. A subsequent amendment of the terms and conditions shall become effective if you do not object within six weeks after notification of the amendment. At the beginning of the period, we will expressly draw your attention to the effect of your silence as acceptance of the contractual amendment and give you the opportunity to make an express declaration during the period. If you object within the time limit, both we and you may terminate the contractual relationship without notice, unless we allow the contractual relationship to continue under the old General Terms and Conditions.
2. Performance Description
2.1 General
We provide software to integrate with Slack to help you communicate more efficiently. You can add our software via the Slack App Store or our website. You can then activate the software for the desired users. However, our software is only free for you up to a number of users of 15 in this case. From the 16th user onwards, you must pay for the provision of our software. For this purpose, you can choose from the subscription models available on our website.
2.2 Service provision
We are entitled to have the contract or parts of the contract fulfilled by third parties.
2.3 Time of performance
Unless expressly agreed otherwise, we shall provide the service immediately after successful registration by activating your account (free version) or, in the case of orders of our subscription models, after payment, by providing the additional user licenses and, if applicable, additional functionality of the software, if offered.
2.4 Confidentiality
We undertake to keep secret all business and trade secrets and information designated as confidential that you disclose to us and/or become known to us during the performance of the contract. The obligation to maintain secrecy shall also apply for the time after termination of the order. However, we are permitted to process the personal data entrusted to us within the framework of the provision of services or to have such data processed by third parties (in particular payment data). In the context of a legal dispute, we are entitled to disclose your information in order to protect our interests, even without prior release from the obligation of confidentiality. Confidentiality does not apply to information that is generally accessible, is published by you or has become known from a third party.
3. Payment
3.1 Prices
All prices are exclusive of value added tax.
3.2 Default of payment
You shall be in default of payment if payment is not received by us within two weeks of receipt of the invoice. In the event of late payment, interest shall be charged at a rate of 9 percentage points above the prime rate of the European Central Bank. If you are in default with your payments, we reserve the right to charge reminder fees in the amount of 2.50 euros. We reserve the right to claim damages in excess of this amount. You shall have the opportunity to prove that we have incurred no or less damage.
3.3 Right of retention
You shall only be entitled to assert a right of retention for counterclaims that are due and based on the same legal relationship as your obligation.
4. Your responsibility
4.1 General
You are solely responsible for the content and accuracy of the data and information you submit. You also undertake not to transmit any data or content which infringes the rights of third parties or violates existing laws. By transmitting data to us, you confirm that you have complied with copyright regulations.
4.2 Indemnification
You shall indemnify us against all claims asserted against us by third parties on account of such infringements. This also includes the reimbursement of costs of necessary legal representation.
4.3 Data backup
You are jointly responsible for backing up the information sent to us. We cannot be held responsible for the loss of your transmitted information, as we do not provide a general data backup guarantee.
4.4 Misuse
Please note that you may only use our software for the agreed contractual purpose. The following forms of use are therefore not permitted, among others:
- Sending spam,
- Sending and storing offensive, obscene, threatening, insulting content or content that infringes the rights of third parties in any other way,
- Sending and storing viruses, worms, Trojan horses and harmful computer codes, files, scripts, agents or programs,
- Uploading programs that are likely to disrupt, interfere with or prevent the operation of the service,
- Attempting to gain unauthorized access to our service or to individual modules, systems or applications, or granting such access to third parties,
- Posting content that glorifies violence, is pornographic or otherwise offensive or punishable by law.
In case of recurring violations, we reserve the right to block or delete your account. In this case, payments already made cannot be refunded. The right to extraordinary termination remains unaffected.
4.5 Note on third-party services
Please note that our service is software that you add to a third-party service. For the use of the respective third-party service (e.g. Slack), the terms and conditions shown on their pages apply.
4.6 Industry-specific knowledge
We would also like to point out that we do not have any industry-specific knowledge about your project or company. We merely provide you with our software. The concrete handling is up to you. A specific commercial success or outcome is not owed.
4.7 Instructions/Notes
You must always observe the instructions for use of the software that may be provided or communicated by us. We can therefore not be held responsible for your incorrect behavior.
5 Term, Suspension and Termination
5.1 Termination of account
The user relationship is concluded for an indefinite period. It begins with the activation of the account and can be terminated by you at any time by deleting your profile via the usual account deletion routine or by giving notice to us in text form. In particular, we reserve the right to delete user accounts that are not fully logged in and have been inactive for a period of at least six months. An account that is currently used for subscription models can only be terminated by us for good cause. With the termination of the free user contract, the profiles and content assigned to the account will also be deleted.
5.2 Paid subscription models
Our annual model can be terminated with a notice period of one month and our monthly model with a notice period of 14 days to the end of the respective term in text form, without giving reasons.
If the contract is not terminated in good time, it is automatically extended by the initial term for both models. The right to extraordinary termination for cause is not affected by this. After successful termination, your account will be converted into a free account, which you can also terminate under the conditions set out in 5.1.
5.3 Termination without notice
The right to terminate without notice for good cause remains unaffected. Good cause shall be deemed to exist in particular if
- You have provided incorrect or incomplete information when concluding the contract,
- You repeatedly violate other contractual obligations and do not cease the violation even after being requested to do so by us.
6. Usability of the services
6.1 Further development of the service / availability
We endeavor to adapt our services to latest technical developments. We therefore reserve the right to make changes to the agreed services, insofar as such changes do not affect the core services and are reasonable for the contractual partner, taking into account the interests of the contractual partner. We are also entitled to interrupt the software partially or completely for the purpose of updating and maintenance within reasonable limits. In this respect, we do not guarantee the availability of the services offered at any time and do not warrant that the services offered or parts thereof will be made available and can be used from any location. This shall not affect the statutory warranty rights.
6.2 Technical requirements
The use of the software requires corresponding compatible devices. It is your responsibility to put or keep the device in a condition that allows the use of the software.
7. Our Software
7.1 Copyright protection and right of use
We have the copyright or the exclusive right of use to the software provided. We alone are entitled to all rights flowing from the copyright. The copyright covers in particular the complete program code, the structure as well as the appearance and the design of the software. Any altering, duplication, passing on, change etc. is not permitted without express written permission. In particular, making screenshots, copies and downloading graphics is prohibited. You receive a simple right to use our software.
7.2 Updates and upgrades
We are entitled to change the software within the scope of (necessary) updates and upgrades. These changes are also subject to copyright protection.
7.3 Naming of copyright
Insofar as we have attached a copyright notice to the software, you may not remove or modify it without our consent.
7.4 Compensation
We reserve the right to claim damages for any violation of the contractual license terms, especially in case of copyright infringement.
8. Liability
8.1 Exclusion of liability
We as well as our legal representatives and vicarious agents shall only be liable for intent. Only if essential contractual obligations (consequently such obligations whose compliance is of particular importance for the achievement of the purpose of the contract) are affected, we shall also be liable for gross or slight negligence. In this case, liability shall be limited to the foreseeable damage typical for the contract.
8.2 Reservation of liability
The above exclusion of liability does not apply to liability for damages resulting from injury to life, body or health. The provisions of the Product Liability Act shall also remain unaffected by this exclusion of liability.
8.3 Liability for contents
As the operator of the software, we are not liable for incorrect information you provide in posts or profiles. A review of the content posted by means of our software (in particular with regard to the infringement of third party rights) does not take place. We merely provide you with our software, which you can then insert at the respective third-party provider.
8.4 Data backup
We carry out effective data backups as part of the service provision, but do not provide a general data backup guarantee for the data transmitted by you. You are also responsible for creating appropriate backups of your data at regular intervals to prevent data loss. We will exercise reasonable care in providing the agreed service and will provide the data backup with the necessary expertise. However, we do not warrant that the stored content or data you access will not be inadvertently damaged, corrupted, lost or partially removed.
9. Final provisions
9.1 Place of jurisdiction
Our place of business is agreed as the exclusive place of jurisdiction for all legal disputes arising from this contract, provided that you are a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law.
9.2 Choice of law
Unless mandatory statutory provisions according to your home country's law conflict with this, German law shall apply to the exclusion of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods.
9.3 Severability clause
The invalidity of individual provisions shall not affect the validity of the remaining General Terms and Conditions.
Join our waitlist today